Nachrichten

Alle News

Bachs Weihnachtsoratorium – die erstaunliche Erfolgsgeschichte

Die Geschichte des Weihnachtsoratoriums: Auch große Geister können sich irren. Der Theologe, Musikwissenschaftler und spätere „Urwalddoktor“ Albert Schweitzer glaubte vor […]

Hugo Distler: Totentanz | Konzert zum Ewigkeitssonntag | 24.11.2024

Hugo Distler – Totentanz – in der Kreuzkirche Dresden: „In Zeiten, in denen sich alles nur noch um Glühwein, Kommerzrausch […]

Totentanz | Konzert zum Ewigkeitssonntag 2024 | Prolog von Peter Kopp

Totentanz – Konzert zum Ewigkeitssonntag 2024: Die kirchenmusikalische Erneuerungsbewegung der 1930er Jahre in Deutschland war eine der Reaktionen auf die […]

Brahms Requiem 2024 in Dresden | „Emotionale Spannung“ | Claus Fischer

Brahms Requiem 2024 in Dresden – eine Einstimmung von Claus Fischer (MDR): „Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr Zebaoth…“ – […]

Orgelkonzert zum Gedenken an Organist Samuel Kummer

Mit einem Orgelkonzert am Mittwoch, dem 8. Mai 2024 um 20.00 Uhr gedachten Lehrer und die Dresdner Innenstadtorganisten ihres Kollegen […]

Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten 4-6 | Recycelte Musik?

Viele Dresdner, die Mitte Dezember beglückt eine der drei Aufführungen der ersten drei Kantaten des Bachschen Weihnachtsoratoriums hörten, haben den […]

Brahms Requiem | Werkeinführung von Martin Morgenstern

Brahms Requiem mit dem Dresdner Kreuzchor in der Kreuzkirche Dresden In Heinrich Schütz‘ „Psalmen Davids“ findet sich eine melismatisch ausgezierte […]

4er Vesper-Gutschein

Gutscheine für vier Vesperprogramme zum Preis von € 15 sind an der Konzertkasse der Kreuzkirche und online erhältlich. Diese Gutscheine […]

Schon gewusst? Heute vor 635 Jahren erhielt die Kreuzkirche ihren Namen

In der Woche vom 4. bis 10. Mai 1388 wird die bisherige St. Nicolaikirche vom Bischoff Nikolaus I. zu Meißen […]