Nachrichten

News-Tag: Kreuzkirche

Eher stiefmütterlich behandelt – der zweite Teil von Bachs Weihnachtsoratorium

Bachs Weihnachtsoratorium: „Das Weihnachtsfest ist lang. Es beginnt in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember. Es endet je […]

Im Gedenken an die Opfer des Anschlages auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt

Ansprache von Pfarrer Holger Milkau zu Beginn des Weihnachtsliederabends des Dresdner Kreuzchores am 21.12.2024 um 17.00 Uhr in der Kreuzkirche […]

Eislöwen Juniors tragen am 16.12.2024 Friedenslicht von Bethlehem

Das Friedenslicht von Bethlehem werden vier junge Männer von den Eislöwen Juniors, der Eishockey-Nachwuchsmannschaft der Dresdner Eislöwen, am Montag, dem […]

„Romantischer Abschluss“ | Orgelkonzert für Caspar David Friedrich | 04.12.2024

Caspar David Friedrich zum Dresdner Orgelzyklus. „Hätte man es ahnen können? Auf der jüngsten Aufnahme von Kreuzorganist Holger Gehring mit […]

Bachs Weihnachtsoratorium – die erstaunliche Erfolgsgeschichte

Die Geschichte des Weihnachtsoratoriums: Auch große Geister können sich irren. Der Theologe, Musikwissenschaftler und spätere „Urwalddoktor“ Albert Schweitzer glaubte vor […]

Hugo Distler: Totentanz | Konzert zum Ewigkeitssonntag | 24.11.2024

Hugo Distler – Totentanz – in der Kreuzkirche Dresden: „In Zeiten, in denen sich alles nur noch um Glühwein, Kommerzrausch […]

Totentanz | Konzert zum Ewigkeitssonntag 2024 | Prolog von Peter Kopp

Totentanz – Konzert zum Ewigkeitssonntag 2024: Die kirchenmusikalische Erneuerungsbewegung der 1930er Jahre in Deutschland war eine der Reaktionen auf die […]

„Abschied und Erneuerung“ | Bachkantate: O Ewigkeit, du Donnerwort | 9.11.2024

Vesper mit Bachkantate: O Ewigkeit, du Donnerwort. „Kurz vor dem Ende des Kirchenjahres sind wir mit Abschieden befaßt, aber auch […]

„Ich bin froh, daß Du das geübt hast“ | Benedikt Bonelli im Dresdner Orgelzyklus | 6.11.2024

Dresdner Orgelzyklus am 6. November 2024: „Vor dem Orgelkonzert in der Kreuzkirche lädt Kreuzorganist Holger Gehring seine Gäste zum »Gespräch unter der Stehlampe« – […]

Brahms Requiem 2024 in Dresden | „Emotionale Spannung“ | Claus Fischer

Brahms Requiem 2024 in Dresden – eine Einstimmung von Claus Fischer (MDR): „Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr Zebaoth…“ – […]