25. Februar 2025
Junges Ensemble Dresden in der Kreuzvesper: „Das Junge Ensemble Dresden (JED) hat sich nicht nur mit seinen ansprechenden Programmen und […]
24. Februar 2025
„Sie steht dort, als wäre sie immer da gewesen: Die Dresdner Kreuzkirche gehört zu den Wahrzeichen der Stadt. Nach der […]
23. Februar 2025
„Vor dem dritten Sonntag vor der Passionszeit (Septuagesimae) gestaltete das ensemble25 die Vesper in der Kreuzkirche. Für viele Besucher war […]
12. Februar 2025
„Das Gedenkkonzert zum Tag der Zerstörung Dresdens gehört zu den wichtigsten Terminen im Kalender des Kreuzchores. Wie andere Gedenkanlässe um […]
4. Februar 2025
„Die Dresdner Kreuzvesper zu Lichtmess feiert traditionell nicht nur den Abschluss des Weihnachtskreises mit dem Verlöschen der Christbäume, es teilt […]
29. Januar 2025
„Die Vesper zum dritten Sonntag nach Epiphanias in der Kreuzkirche gehörte musikalisch wieder einmal dem Vocal Concert Dresden und seinem […]
22. Januar 2025
„Der Dresdner Kreuzchor macht sich um den Nachwuchs wohl keine Sorgen, aber Gedanken. So hat Kreuzkantor Martin Lehmann eine verbesserte […]
8. Januar 2025
Epiphaniasvesper mit der Capella Sanctae Crucis Dresden: „Der Morgenstern, jenes hell leuchtende Gestirn, das die göttliche Führung durch alle Welt […]
3. Januar 2025
Bachs Weihnachtsoratorium: „Das Weihnachtsfest ist lang. Es beginnt in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember. Es endet je […]
6. Dezember 2024
Caspar David Friedrich zum Dresdner Orgelzyklus. „Hätte man es ahnen können? Auf der jüngsten Aufnahme von Kreuzorganist Holger Gehring mit […]