
Chormusik | Mädchen- und Frauenchor der Schola Cantorum Leipzig | 20.09.2025
9. September 2025
Chormusik in ihrer schönsten Form – das erwartet Sie am Samstag, dem 20. September 2025, in der Kreuzkirche Dresden. Um 17:00 Uhr laden wir Sie wieder herzlich zu einer wundervollen Vesper ein, die Sie mit Sicherheit berühren wird.
Chormusik voller Harmonie
Erleben Sie den renommierten Mädchen- und Frauenchor der Schola Cantorum Leipzig unter der Leitung von Bernhard Steiner. Dieser preisgekrönte Chor, bekannt für seine makellose Stimmführung und seine tiefe musikalische Hingabe, wird Sie auf eine klangvolle Reise durch die Jahrhunderte mitnehmen.

Seit seiner Gründung im Jahr 1963 hat sich der Chor einen Namen gemacht und zählt heute zu den führenden Mädchenchören Deutschlands mit internationalem Renommee. Dies verdankt er nicht nur seiner konsequenten Nachwuchsförderung, sondern auch der hohen musikalischen Qualität, die er bei unzähligen Konzerten, Wettbewerben und internationalen Konzertreisen unter Beweis gestellt hat. Der Chor ist dafür bekannt, ein breites Repertoire zu pflegen – von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik.
Dieses breite Spektrum spiegelt sich auch im Chormusikprogramm der Vesper wider. Es vereint zeitlose Klassiker mit modernen Meisterwerken und zeigt die Vielseitigkeit des Ensembles. So erklingen etwa die tiefgehenden Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy, darunter „Laudate pueri“ und das ergreifende „Wie lieblich sind die Boten“ aus seinem Oratorium „Paulus“. Auch Franz Schuberts beruhigender „Der 23. Psalm“ für vierstimmigen Frauenchor und Klavier findet seinen Platz.

Neben diesen bekannten Werken werden die Zuhörer in die Welt der zeitgenössischen Chormusik entführt, mit Stücken wie Ola Gjeilos „Ubi caritas“, Rihards Dubras „Laudate Dominum“ oder John Rutters „A Gaelic Blessing“. Werke von Nancy Hill Cobb, Michelle Roueché, Susan LaBarr und Reijo Kekkonen runden das Programm ab und sorgen für eine musikalische Reise, die Emotionen weckt und die Seele berührt.
Der Mädchen- und Frauenchor der Schola Cantorum Leipzig arbeitet regelmäßig mit namhaften Orchestern und Dirigenten zusammen, und seine Auftritte in den wichtigsten Kirchen und Konzertsälen Leipzigs sind fester Bestandteil des kulturellen Lebens. Zahlreiche Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen zeugen von der hohen Qualität und dem Engagement des Chores. Die reinen, klaren Stimmen, die sich zu einem harmonischen Gesamtklang vereinen, werden die besondere Akustik der Dresdner Kreuzkirche optimal nutzen.

Erleben Sie diese einzigartige Symbiose von herausragender musikalischer Darbietung und einer Atmosphäre voller andächtiger Schönheit. Lassen Sie sich diesen musikalischen Höhepunkt der Chormusik nicht entgehen.
Vesper
Samstag, 20. September 2025, 17.00 – 18.00 Uhr (Einlass 16.15 Uhr)
Kreuzkirche Dresden
Eine Stunde himmlisch gute Musik
Mädchen- und Frauenchor der Schola Cantorum Leipzig
Bernhard Steiner, Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel
Pfarrer Holger Milkau, Liturg
Zum Besuch der Vesper ist der Erwerb eines Programmes für 5 € pro Person erforderlich, erhältlich nur am Kircheneingang. Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte ab GdB 80 sind kostenfrei. Tipp: mit dem 4er Vespergutschein 25% sparen.

Chormusik-Programm:
Nancy Hill Cobb (geb. 1951)
Cantate Domino
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Laudate pueri
für sechsstimmigen Chor
Ola Gjeilo (geb. 1978)
Ubi caritas
Michelle Roueché (geb. 1964)
Lux aeterna
Rihards Dubra (geb. 1964)
Laudate Dominum
Susan LaBarr (geb. 1981)
Where the Light begins
John Rutter (geb. 1945)
A Gaelic Blessing
für dreistimmigen Chor
Franz Schubert (1797–1828)
Der 23. Psalm „Gott ist mein Hirt“
für vierstimmigen Frauenchor und Klavier op. post. 132
Reijo Kekkonen (geb. 1945)
Pacem
Felix Mendelssohn Bartholdy
Wie lieblich sind die Boten
Nr. 26 aus dem Oratorium „Paulus“
Arr. Bernhard Steiner
