Brahms Requiem | Dresdner Kreuzchor | 16.11.2025
Brahms Requiem: Erleben Sie zum Volkstrauertag am 16.11.2025 um 17.00 Uhr die traditionelle Aufführung von Johannes Brahms – Ein deutsches Requiem op. 45 mit dem Dresdner Kreuzchor, der Dresdner Philharmonie und namhaften Solisten unter der Leitung von Kreuzkantor Martin Lehmann. Die Frage, was den 28-jährigen Johannes Brahms im Jahr 1861 bewog, zum ersten Mal die Arbeit an einem chorsinfonischen Werk größeren Umfangs aufzunehmen, ist seit langer Zeit Vielen ein Rätsel. Sicher ist, dass das Werk aufgrund seines ungeheuren musikalischen Einfallsreichtums und der genialen, auf Symmetrie beruhenden Konzeption schon bei seinen Zeitgenossen auf begeisterte Zustimmung stieß – eine Faszination, die bis heute ungebrochen ist.
Brahms Requiem mit dem Dresdner Kreuzchor
Johannes Brahms – Ein deutsches Requiem op. 45
Sonntag, 16.11.2025, 17.00 Uhr (Einlass 16.15)
Mitwirkende:
Solisten
Dresdner Kreuzchor
Vocal Concert Dresden
Dresdner Philharmonie
Kreuzkantor Martin Lehmann, Leitung
Tickets erhältlich ab 9. Juni 2025 an der Konzertkasse der Kreuzkirche, online und an allen bekannten Vorverkaufskassen.
Brahms Requiem – eine Werkeinführung von Martin Morgenstern >>
Abendkasse: Konzertkasse im Haus an der Kreuzkirche 90 Minuten vor Beginn geöffnet.
Ermäßigte Preise gelten für Kinder ab 6 Jahren (Eintritt erst ab 6 Jahren möglich), Schüler, Studenten, Auszubildende, Männer und Frauen, die Bundesfreiwilligendienst (BFD) leisten, Freiwillig Wehrdienstleistende (FWD), Inhaber des Dresden-Passes sowie Schwerbehinderte ab GdB 80 und deren Begleitpersonen.
KombiTicket
Die Konzertkarte gilt auch als Fahrausweis im VVO-Verbundraum vier Stunden vor Veranstaltungsbeginn bis 4.00 Uhr des Folgetages in allen Nahverkehrsmitteln – außer Sonderverkehrsmittel.