BachChor Leipzig | Chormusik zur Vesper am 24. Mai 2025
Musik erfüllt den Raum, wenn die Vesper am 24. Mai um 17.00 Uhr in der ehrwürdigen Kreuzkirche zu Dresden beginnt. Im Mittelpunkt der musikalischen Stunde steht die Musik vom international geschätzten BachChor an der Nikolaikirche Leipzig. Unter der inspirierenden Leitung von Nikolaikantor Markus Kaufmann entführt Sie der Chor in die Welt der Vokalmusik.
Musik vom BachChor Leipzig in der Vesper
Das Programm dieser Vesper ist eine faszinierende Reise durch verschiedene Epochen und Stile. Eröffnet wird sie mit Johann Sebastian Bachs kraftvoller Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“ BWV 230, ein Werk von jubilierender Lebendigkeit und tiefem Glaubensausdruck. Die Stimmen des BachChors werden hier in ihrer ganzen Brillanz und Homogenität erstrahlen.
Im Kontrast dazu erklingt Randall Thompsons schlichtes und doch ergreifendes „Alleluja“, ein Meisterwerk der Vokalmusik des 20. Jahrhunderts, das durch seine innige Ausdruckskraft berührt. Im Anschluss widmet sich der Chor Heinrich Kaminskis expressiver Vertonung von Psalm 130 „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir“. Dieses Werk zeichnet sich durch seine dramatische Intensität und die tiefgründige Auseinandersetzung mit dem biblischen Text aus. Den festlichen Abschluss bildet Bachs doppelchörige Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“, ein Werk von überschäumender Freude und virtuoser Stimmführung, das die beeindruckende Bandbreite des BachChors eindrücklich unter Beweis stellt.

Neben dem Chor tragen auch herausragende Instrumentalisten zum musikalischen Reichtum dieser Vesper bei. Alonso Urrutia del Río wird mit seinem warmen und ausdrucksstarken Violoncello die musikalische Palette erweitern, während Frithjof-Martin Grabner mit seinem fundierten Kontrabass das klangliche Fundament legt. Die klanggewaltige Orgel der Kreuzkirche wird von keinem Geringeren als Kreuzorganist Holger Gehring gespielt, dessen virtuoses Spiel die sakrale Atmosphäre des Raumes auf einzigartige Weise unterstreicht. Die Liturgie gestaltet Superintendent Christian Behr, der mit seinen Worten eine Brücke zwischen der Musik und der spirituellen Botschaft schlägt.
Der BachChor an der Nikolaikirche Leipzig blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück und hat sich durch seine interpretatorische Qualität und seine Leidenschaft für die Werke Johann Sebastian Bachs einen herausragenden Ruf erworben. Der Chor pflegt ein breites Repertoire, das neben den Werken Bachs auch Kompositionen der Gegenwart umfasst. Seine regelmäßigen Auftritte sind ein fester Bestandteil des Musiklebens. Wir freuen uns auf den Chor der Nikolaikirche Leipzig und sein Gastspiel in der Kreuzkirche Dresden.
Vesper
Eine Stunde himmlisch gute Musik
Kreuzkirche Dresden
Samstag, 24. Mai 2025, 17.00 Uhr (Einlass 16.15 Uhr)
BachChor an der Nikolaikirche Leipzig
Alonso Urrutia del Río, Violoncello
Frithjof-Martin Grabner, Kontrabass
Nikolaikantor Markus Kaufmann, Leitung
Kreuzorganist Holger Gehring, Orgel
Superintendent Christian Behr, Liturg
Zum Besuch der Vesper ist der Erwerb eines Programmes für 5 € pro Person erforderlich, erhältlich am Kircheneingang. Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte ab GdB 80 sind kostenfrei. Freie Platzwahl in der Kirche. Tipp: mit dem 4er Vespergutschein 25% sparen.
Programm der Vesper:
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
Lobet den Herrn, alle Heiden BWV 230
Randall Thompson (1899 – 1984)
Alleluja
Heinrich Kaminski (1886 – 1946)
Psalm 130
Johann Sebastian Bach
Singet dem Herrn ein neues Lied