Antonio Vivaldi: Stabat mater | Capella Sanctae Crucis Dresden | Vesper am 12.04.2025

Das berühmte Stabat mater von Antonio Vivaldi erklingt in der Vesper zum Palmsonntag am Samstag, dem 12. April 2025 um 17.00 Uhr. Es musiziert die Capella Sanctae Crucis Dresden auf historischen Instrumenten unter Leitung von Kreuzorganist Holger Gehring, Gesangsolistin ist die namhafte Dresdner Altistin Britta Schwarz.

Antonio Vivaldis „Stabat mater“, entstanden 1712 auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft, ist ein tiefgründiges und ergreifendes Werk, das in der reichen Tradition der barocken geistlichen Musik einen besonderen Platz einnimmt. Es ist eine musikalische Meditation über den Schmerz Marias am Fuße des Kreuzes, ein Ausdruck tiefster menschlicher Trauer und spiritueller Hingabe.

Antonio Vivaldi: Stabat mater in der Vesper

Vivaldi vertonte den mittelalterlichen Hymnus „Stabat mater dolorosa“, der seit dem 14. Jahrhundert viele Komponisten inspirierte. Die Tonart f-Moll schafft eine Atmosphäre der Schwermut und des Schmerzes, genauso wie die fast ausschließliche Verwendung von langsamen Andante-Sätzen. Lediglich das „Amen“ am Ende des Werkes ist in einem schnelleren Allegro-Tempo gehalten, was einen hoffnungsvollen Abschluss bildet.

Vivaldis Meisterwerk zeugt von der Fähigkeit des Komponisten, tief empfundene Emotionen in Musik zu übersetzen. Die Nähe zur Oper, die in Vivaldis Vokalwerken oft zu finden ist, verleiht dem „Stabat mater“ durch die ausdrucksstarke Gesangsstimme eine zusätzliche Dimension und ermöglicht eine eindringliche Darstellung der emotionalen Qualen Marias.

Vesper

Eine Stunde himmlisch gute Musik
Kreuzkirche Dresden
Samstag, 12. April 2025, 17.00 Uhr (Einlass 16.15 Uhr)
Antonio Vivaldi, Stabat mater RV 621
Britta Schwarz, Alt
Capella Sanctae Crucis Dresden:
Christiane Gagelmann und Adela Drechsel, Barockviolinen
Sophia Gulde, Barockviola
Juliane Gilbert, Barockcello
Ulla Hoffmann, Violone
Kreuzorganist Holger Gehring, Leitung und Orgel
Pfarrer Holger Milkau, Liturg

Im Anschluss spielen die Dresdner Turmbläser vom Turm der Kreuzkirche

Zum Besuch der Vesper ist der Erwerb eines Programmes für 5 € pro Person erforderlich, erhältlich am Kircheneingang. Kinder bis 14 Jahre und Schwerbehinderte ab GdB 80 sind kostenfrei. Freie Platzwahl in der Kirche. Tipp: mit dem 4er Vespergutschein 25% sparen.

Antonio Vivaldi: Stabat mater | Capella Sanctae Crucis Dresden | Vesper am 12.04.2025 1
Britta Schwarz (Dresden)

Musikprogramm:

Johann Sebastian Bach 
Concerto a-Moll nach Antonio Vivaldi BWV 593
für Orgel

Antonio Vivaldi
Stabat Mater RV 621
für Alt, Streicher und Basso Continuo

Antonio Vivaldi
Concerto d-Moll „Madrigalesco“ RV 129
für Streicher und Basso Continuo

Giovanni Battista Ferrandini (um 1710-1791)
(früher Georg Friedrich Händel zugeschrieben HWV 234)
Il Pianto di Maria (Die Tränen Mariens)
Passionskantate für Sopran, Streicher und Basso Continuo, daraus Cavatina

Antonio Vivaldi
Sinfonia h-Moll „Al Santo Sepolcro“ („Am Heiligen Grab“) RV 169
für Streicher und Basso Continuo